3D Effekte beziehungsweise -grafiken,
werden gerne da eingesetzt, wo man
bestimmte Menschen überraschen oder
zum Staunen bringen möchte. Dies
geschieht dann mit einer Art
Zeichentrick, mit dem über jene Person
oder mehrere Personen informiert wird.
Das Lebenswerk, Hobbies oder jeder
andere, begründete Anlass für diese
einzigartige Lasershow, werden hier
besonders ins Szene gesetzt.
3D Grafiken sind zudem beliebt bei
Produktpräsentationen,
Produkteinführungen, Firmenjubiläen
und auch für Eröffnungszeremonien
bedeutender Gebäude und Ähnlichem.
Sind 3D-Effekte bei einer
Lasershow möglich, wenn ja
wie?
Ja, es ist möglich 3D-Effekte mit einem
Showlasersystem zu inszenieren, jedoch
Bedarf es den Einsatz einer
Projektionsfläche.
Wenn auch ein Laserprojektor
dreidimensionale Effekte projizieren
kann, so ist es physikalisch nicht
möglich, das Laserlicht (die Projektion) in
der Luft, also irgendwo im Raum, enden
zu lassen.
Doch durch die Verwendung von
beispielsweise einer Gaze-Leinwand, die
aus einem netzartigen, fast unsichtbaren
Stoff besteht, erhält man den Eindruck
eines realistischen und frei schwebenden
3D-Effektes.
Das Video zeigt Beispiele wie 3D Effekte für
unterschiedliche Themen gestaltet werden
können. Der Betrachter kann nicht ohne
Weiteres die Projektionsfläche erkennen,
somit scheint es, als ob die Grafik mitten
im Raum steht, ohne Hilfsmittel - das ist
ein magischer Moment.
Alle genannten Preise in EURO, ab Werk, zzgl.
MwSt. Seiteninhalte stellen keine verbindliche
Beratung irgendwelcher Form dar. Änderungen, die
wir für erforderlich halten, behalten wir uns ohne
vorherige Ankündigung vor. Alle Angaben
unverbindlich und ohne Gewähr.
KONTAKT
LPS-Lasersysteme Inh. Siegmund Ruff
Haidschwärze 18 D-72131 Ofterdingen
Tel.: +49 7473 27 11 77 s.ruff(at)lps-laser.de
MADE IN GERMANY. Verkauf. Vermietung. Weltweit. Seit 1993
Video mit 3D Effekte - LPS
Grafikimpressionen
Um einen 3D Effekt über Laser darzustellen,
der wie ein echter 3D Effekt wirkt, sollte
man den Text, die Grafik oder das Logo als
echten 3D Effekt programmieren.
Heutzutage kann das recht einfach mit
Unterstützung einer professionellen
Lasershowsoftware kreativ umgesetzt
werden.